
Die McDonaldisierung der Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die McDonaldisierung der Gesellschaft“ von Sebastian Vogel ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Rationalisierung und Standardisierung in modernen Gesellschaften, inspiriert von George Ritzer's Theorie der McDonaldisierung. Das Buch untersucht, wie Prinzipien der Fast-Food-Industrie – Effizienz, Berechenbarkeit, Vorhersagbarkeit und Kontrolle – zunehmend auf verschiedene Lebensbereiche angewendet werden. Vogel analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklung auf soziale Strukturen, Arbeitswelten und den Alltag der Menschen. Dabei beleuchtet er sowohl die Vorteile als auch die negativen Konsequenzen dieser Tendenzen, wie etwa den Verlust individueller Kreativität und Autonomie. Das Werk lädt zur Reflexion über die Balance zwischen Effizienz und menschlichen Werten in einer globalisierten Welt ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa