Die Donut-Ökonomie: Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Donut-Ökonomie: Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört" von Sigrid Schmid präsentiert ein alternatives Wirtschaftsmodell, das darauf abzielt, sowohl die Bedürfnisse der Menschheit zu erfüllen als auch die ökologischen Grenzen des Planeten zu respektieren. Inspiriert von Kate Raworths Konzept der "Donut-Ökonomie", schlägt Schmid vor, dass wirtschaftliches Handeln innerhalb eines sicheren und gerechten Raums stattfinden sollte – dargestellt durch einen Donut. Der innere Ring repräsentiert die sozialen Grundlagen, die für ein menschenwürdiges Leben notwendig sind, während der äußere Ring die ökologischen Grenzen markiert. Zwischen diesen Ringen liegt der sichere Raum für nachhaltiges Wirtschaften. Schmid diskutiert praktische Ansätze und politische Maßnahmen zur Umsetzung dieses Modells und plädiert für eine Neuausrichtung des wirtschaftlichen Denkens hin zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 1973
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunstmann, A
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Econ