
Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne" von Hartmut Rosa ist eine soziologische Untersuchung der zunehmenden Beschleunigung in verschiedenen Lebensbereichen der modernen Gesellschaft. Rosa argumentiert, dass die moderne Welt durch einen ständigen Drang zur Beschleunigung geprägt ist, sei es in Bezug auf Technologie, soziale Interaktionen oder das wirtschaftliche Wachstum. Diese Beschleunigung führt zu einer veränderten Wahrnehmung von Zeit und beeinflusst das individuelle und kollektive Leben tiefgreifend. Rosa identifiziert drei Hauptdimensionen der Beschleunigung: technische Beschleunigung, die Verkürzung sozialer Wandelzyklen und die Beschleunigung des Lebenstempos. Er untersucht die Auswirkungen dieser Phänomene auf das Individuum und die Gesellschaft insgesamt, einschließlich Stress, Entfremdung und dem Verlust von Stabilität und Kontinuität im Leben. Das Buch bietet eine kritische Analyse der modernen Lebensweise und hinterfragt die Nachhaltigkeit eines Systems, das auf ständiger Beschleunigung basiert. Rosa fordert dazu auf, über alternative Wege nachzudenken, wie wir mit Zeit umgehen können, um ein erfüllteres und nachhaltigeres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag