

Die geprügelte Generation: Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die geprügelte Generation: Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen" von Ingrid Müller-Münch ist ein aufrüttelndes Sachbuch, das sich mit der Geschichte der Erziehungsmethoden in Deutschland auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die Zeitspanne vom Kaiserreich bis in die 1970er Jahre, als körperliche Züchtigung und psychische Gewalt weit verbreitete Erziehungspraktiken waren. Durch Interviews mit Betroffenen und Experten zeigt Müller-Münch die tiefgreifenden Auswirkungen dieser brutalen Methoden auf das Leben der Geprügelten. Sie verdeutlicht, wie diese Erfahrungen das Selbstwertgefühl, die Beziehungen und das Verhalten der Opfer nachhaltig geprägt haben. Das Buch trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die langfristigen Folgen von Gewalt in der Erziehung zu schaffen und fordert einen respektvollen Umgang mit Kindern ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Müller-Münch, Journalistin und Autorin. Sie war Korrespondentin der Nachrichtenagentur »Reuters« und der »Frankfurter Rundschau«, Redakteurin beim »Stern« und arbeitet heute hauptsächlich für den »Westdeutschen Rundfunk«. Sie lebt in Köln.
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2015
- Pfanneberg
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Temmen e.K.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Residenz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Anne Rausch u. Oliver Rausch
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Tre Torri Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2012
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 90 Seiten
- Parabel