
Weimar und die deutsche Verfassung: Zur Geschichte und Aktualität von 1919
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Weimar und die deutsche Verfassung: Zur Geschichte und Aktualität von 1919" von Andreas Rödder bietet eine umfassende Analyse der Weimarer Republik und ihrer Verfassung. Rödder untersucht die Entstehungsgeschichte der Weimarer Verfassung, ihre politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie ihre Auswirkungen auf die deutsche Geschichte. Er beleuchtet sowohl die Errungenschaften als auch die Schwächen des ersten demokratischen Verfassungswerks in Deutschland. Zudem zieht er Parallelen zur Gegenwart und diskutiert, welche Lehren aus der Weimarer Zeit für heutige demokratische Systeme gezogen werden können. Durch diese historische Betrachtung wird das Verständnis für die Herausforderungen moderner Demokratien vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...