
Die psychotische Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Man könnte meinen, die Welt wäre verrückt geworden. Was ist, wenn das tatsächlich stimmt? Die Ökonomisierung der Welt hat sich im 21. Jahrhundert fast vollendet. Sie betrifft schon lange nicht mehr nur das Sichtbare, sondern reicht tief in das Unsichtbare hinein: in das Soziale, in den Umgang mit uns selbst, den Anderen und der Welt. In Die psychotische Gesellschaft analysiert Ariadne von Schirach hellsichtig die fatalen Folgen dieser Entwicklung und hält ein leidenschaftliches Plädoyer für einen anderen Umgang mit Natur, Menschsein und Liebe. »Eine Rückkehr zur poetischen Praxis des Lebens.« Deutschlandfunk Kultur von Schirach, Ariadne von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ariadne von Schirach unterrichtet Philosophie und chinesisches Denken an verschiedenen Hochschulen und hält Vorträge im In- und Ausland. Zudem arbeitet sie als freie Journalistin und Kritikerin. Sie wurde bekannt als Autorin der Sachbuch-Bestseller »Der Tanz um die Lust« (2007) und »Du sollst nicht funktionieren. Für eine neue Lebenskunst« (2014). »Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden« (2020) bildet als dritter Teil den Abschluss dieser Trilogie des modernen Lebens. 2016 veröffentlichte sie das psychologische Fachbuch »Ich und Du und Müllers Kuh. Kleine Charakterkunde für alle, die sich und andere besser verstehen wollen«. Auch ihr im Herbst 2021 erschienenes, neuestes Buch »Glücksversuche. Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen« war ein Spiegel-Bestseller.
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Pangolins Editions
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- opus magnum
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg