
Der Januskopf des Fortschritts. Gesellschaftspolitische Gedanken eines Psychiaters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Januskopf des Fortschritts. Gesellschaftspolitische Gedanken eines Psychiaters" von Gion Condrau untersucht die doppelseitige Natur des gesellschaftlichen Fortschritts aus der Perspektive eines Psychiaters. Condrau beleuchtet, wie technologische und soziale Entwicklungen sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die menschliche Psyche und das gesellschaftliche Wohlbefinden haben können. Er diskutiert Themen wie den Einfluss moderner Lebensweisen auf psychische Gesundheit, die Herausforderungen der Individualisierung und die Rolle der Medizin in einer sich schnell verändernden Welt. Durch seine Analysen bietet Condrau einen kritischen Blick auf den Fortschritt und regt dazu an, über nachhaltige und humane Wege nachzudenken, um mit den Veränderungen unserer Zeit umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 447 Seiten
- edition ost
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition