
Kulturgeschichte des Essens und Trinkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturgeschichte des Essens und Trinkens" von Gerd von Paczensky und Anna Dünnebier bietet eine umfassende und detaillierte Erkundung der kulinarischen Traditionen und Entwicklungen im Laufe der Menschheitsgeschichte. Das Buch untersucht, wie sich Ess- und Trinkgewohnheiten in verschiedenen Kulturen und Epochen verändert haben, beginnend bei den frühen Jägern und Sammlern über die Hochkulturen der Antike bis hin zur modernen Zeit. Die Autoren beleuchten die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf die Ernährung sowie die Rolle von Festen, Ritualen und Religion. Sie betrachten auch den Einfluss von Entdeckungen, Kolonialismus, Handel und technologischen Fortschritten auf die Verfügbarkeit und Vielfalt von Lebensmitteln. Durch zahlreiche Anekdoten, historische Dokumente und Illustrationen wird das Buch zu einer lebendigen Reise durch die Geschichte des menschlichen Genusses. Es ist nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern auch eine Hommage an die kulinarische Kreativität und Vielfalt der Menschheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- -
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Arche Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag