
Tisch- und Grußsitten im Zivilisationsprozeß (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Tisch- und Grußsitten im Zivilisationsprozeß" von Thomas Schürmann untersucht die Entwicklung und Veränderung von Tisch- und Grußsitten im Laufe der Geschichte, insbesondere in Nordwestdeutschland. Es ist Teil der Reihe "Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland" und bietet eine detaillierte Analyse, wie diese sozialen Praktiken als Teil des Zivilisationsprozesses verstanden werden können. Schürmann beleuchtet die kulturellen, sozialen und historischen Faktoren, die zu den heutigen Gepflogenheiten geführt haben, und diskutiert deren Bedeutung für die soziale Interaktion und Identitätsbildung. Durch den Vergleich mit anderen Regionen wird zudem aufgezeigt, wie lokale Traditionen in einen größeren gesellschaftlichen Kontext eingebettet sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 382 Seiten
- Iudicium
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2007
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Holzberg, H
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Orell Füssli Verlag
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln