
Kulturzeichen. Worpsweder Vorträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturzeichen. Worpsweder Vorträge" ist eine Sammlung von Vorträgen und Essays, die sich mit der kulturellen Bedeutung und Entwicklung der Künstlerkolonie Worpswede befassen. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Kunst- und Kulturgeschichte dieser berühmten Kolonie, die Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde und zahlreiche bekannte Künstler wie Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn und Heinrich Vogeler anzog. Die Vorträge thematisieren die künstlerischen Strömungen, sozialen Dynamiken und das kreative Umfeld von Worpswede sowie dessen Einfluss auf die deutsche Kunstszene. Durch die verschiedenen Perspektiven der Autoren wird ein umfassendes Bild dieser einzigartigen Kulturlandschaft gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- The MIT Press
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH