
PGM Petermanns Geographische Mitteilungen, H.2003/2 : Neue Kulturgeographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"PGM Petermanns Geographische Mitteilungen, H.2003/2: Neue Kulturgeographie" von Uwe Wolff ist eine Ausgabe der renommierten geographischen Fachzeitschrift, die sich mit den Entwicklungen und Ansätzen der Neuen Kulturgeographie auseinandersetzt. Diese Disziplin untersucht die Wechselwirkungen zwischen Raum und Kultur sowie die Art und Weise, wie kulturelle Praktiken räumliche Strukturen beeinflussen und umgekehrt. Die Beiträge in dieser Ausgabe befassen sich mit theoretischen Konzepten der Neuen Kulturgeographie, präsentieren Fallstudien und diskutieren methodische Ansätze zur Erforschung kultureller Phänomene im geografischen Kontext. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Raum und Kultur zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH