
Verkehrsmittelwahl im Stadtbereich und ihre Beeinflussbarkeit: Eine verkehrsgeographische Analyse am Beispiel von Kiel und Lüneburg (Kieler Geographische Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verkehrsmittelwahl im Stadtbereich und ihre Beeinflussbarkeit: Eine verkehrsgeographische Analyse am Beispiel von Kiel und Lüneburg" von Peter Pez untersucht die Faktoren, die die Wahl der Verkehrsmittel in städtischen Gebieten beeinflussen. Anhand der Städte Kiel und Lüneburg analysiert der Autor, wie geographische, soziale und wirtschaftliche Bedingungen das Mobilitätsverhalten der Bewohner prägen. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der Verkehrsstrukturen beider Städte und diskutiert mögliche Strategien zur Förderung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel. Ziel ist es, Einblicke zu gewinnen, wie städtische Verkehrsplanung nachhaltiger gestaltet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Hannover: Hermann Schroedel...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 1992
- Teubner Verlag