
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik (Edition Angewandte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Für eine neue Agenda der Kulturpolitik" präsentiert Michael Wimmer eine umfassende Analyse der aktuellen Kulturpolitik und stellt dabei innovative Ansätze und Strategien für ihre Weiterentwicklung vor. Er argumentiert, dass die Kulturpolitik neu gedacht werden muss, um den sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen gerecht zu werden. Wimmer untersucht verschiedene Aspekte der Kulturpolitik, einschließlich der Rolle von Kunst und Kultur in der Gesellschaft, der Finanzierung von kulturellen Projekten und Institutionen sowie der Interaktion zwischen Politik und Kulturschaffenden. Er bietet auch konkrete Vorschläge für Reformen an, wie die Einbeziehung von mehr Diversität in kulturelle Entscheidungsprozesse oder die Förderung von partizipativer Demokratie im kulturellen Sektor. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Kulturpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Wimmer, founder and director of the research institute EDUCULT; lecturer, speaker, author, Vienna
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag