
Die Transformation der Kulturtheorien. Studienausgabe. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Mit Nachwort 'Aktuelle Tendenzen der Kulturtheorien': ... Mit einem Nachwort zur Studienausgabe 2006
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Transformation der Kulturtheorien. Studienausgabe" von Andreas Reckwitz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Veränderung von Kulturtheorien beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Ansätze und diskutiert, wie sich diese im Laufe der Zeit gewandelt haben. Reckwitz analysiert verschiedene Strömungen und Paradigmen innerhalb der Kulturwissenschaften und zeigt auf, wie sie zur Formulierung eines neuen Theorieprogramms beitragen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Untersuchung aktueller Tendenzen in den Kulturtheorien, wobei Reckwitz insbesondere auf die Verschiebung von strukturalistischen zu poststrukturalistischen Ansätzen eingeht. Er beleuchtet die Bedeutung von Praktiken, Diskursen und materiellen Kulturen in modernen Theorien. Das Nachwort zur Studienausgabe 2006 bietet eine Reflexion über die Entwicklungen seit der Erstveröffentlichung und hebt neue Trends sowie Herausforderungen hervor, denen sich Kulturwissenschaftler stellen müssen. Insgesamt stellt das Buch eine wichtige Ressource für Studierende und Forscher dar, die sich mit kulturellen Transformationsprozessen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia