
Systemtransformation: Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Systemtransformation: Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung" von Wolfgang Merkel bietet eine umfassende Analyse der Prozesse des politischen Wandels, insbesondere den Übergang von autoritären zu demokratischen Systemen. Das Buch untersucht verschiedene theoretische Ansätze zur Transformation, einschließlich deren Ursachen, Dynamiken und Ergebnisse. Merkel kombiniert theoretische Überlegungen mit empirischen Fallstudien, um Muster und Variationen in Transformationsprozessen weltweit aufzuzeigen. Er diskutiert sowohl erfolgreiche Demokratisierungsprozesse als auch Fälle, in denen Transformationen scheiterten oder unvollständig blieben. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis liefert das Buch wertvolle Einblicke für Studierende und Forscher der Politikwissenschaft sowie für politische Entscheidungsträger, die sich mit Fragen des Systemwandels beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS