Wenn die Wahrnehmung kippt: Transformationen in Franz Kafkas „Die Verwandlung“
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Helena Rödholm Siegrists Buch "Wenn die Wahrnehmung kippt: Transformationen in Franz Kafkas ‚Die Verwandlung‘" untersucht die tiefgreifenden Veränderungen und Wahrnehmungsverschiebungen, die im Zentrum von Kafkas berühmter Erzählung stehen. Siegrist analysiert, wie der Protagonist Gregor Samsa nach seiner Verwandlung in ein Ungeziefer nicht nur physisch, sondern auch psychologisch und sozial transformiert wird. Das Werk beleuchtet die Auswirkungen dieser Metamorphose auf Gregors Selbstbild sowie auf seine Beziehungen zu Familie und Gesellschaft. Durch eine detaillierte Textanalyse zeigt Siegrist auf, wie Kafka Themen wie Entfremdung, Identität und Existenzkrise behandelt und dabei Leser*innen dazu anregt, ihre eigenen Perspektiven zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellora's Cave
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne



