![Die Geographie auf der Reise in die Postmoderne? (Wahrnehmungsgeographische Studien zur Regionalentwicklung an der Universität Oldenburg)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/be/92/f9/1731769043_92937954670_600x600.jpg)
Die Geographie auf der Reise in die Postmoderne? (Wahrnehmungsgeographische Studien zur Regionalentwicklung an der Universität Oldenburg)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Die Geographie auf der Reise in die Postmoderne?“ von Rainer Krüger untersucht die Entwicklung und Veränderung der geographischen Wissenschaft im Kontext der postmodernen Theorie. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf wahrnehmungsgeographische Studien und deren Einfluss auf die Regionalentwicklung, basierend auf Forschungen an der Universität Oldenburg. Krüger analysiert, wie postmoderne Ansätze neue Perspektiven und Methoden in der Geographie eröffnen, indem sie traditionelle Konzepte hinterfragen und vielfältige, oft subjektive Wahrnehmungen von Raum und Region einbeziehen. Dabei wird aufgezeigt, wie diese theoretischen Entwicklungen praktische Implikationen für die Planung und Entwicklung von Regionen haben können. Der Autor beleuchtet zudem die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser intellektuellen Reise in die Postmoderne für Geographen ergeben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 248 Seiten
- Goltze