
Über das Verhältnis der Geographie zur Wirklichkeit und zu den Nachbarwissenschaften: Eine Einführung (Kieler Geographische Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Über das Verhältnis der Geographie zur Wirklichkeit und zu den Nachbarwissenschaften: Eine Einführung" von Reinhard Stewig untersucht die Rolle der Geographie als Wissenschaft und ihre Beziehung zur Realität sowie zu benachbarten Disziplinen. Stewig bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Geographie und diskutiert, wie geographische Erkenntnisse unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt beeinflussen. Zudem beleuchtet er die interdisziplinären Verbindungen zwischen der Geographie und anderen Wissenschaften, wie etwa der Soziologie, Ökonomie oder Umweltwissenschaften. Das Werk dient als grundlegende Lektüre für Studierende und Fachleute, die sich mit den methodologischen und konzeptionellen Aspekten der Geographie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 437 Seiten
- Borntraeger
- paperback
- 248 Seiten
- Goltze
- Unbekannter Einband -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 432 Seiten
- Eco
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley John + Sons
- perfect -
- Wien, Hirt,