
Die Entwicklung des länderkundlichen Verständnisses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entwicklung des länderkundlichen Verständnisses" ist ein Fachbuch, das sich mit der historischen und methodischen Entwicklung der Länderkunde als Teilgebiet der Geographie beschäftigt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Paradigmen, die im Laufe der Zeit zur Analyse und Beschreibung von Ländern und Regionen entwickelt wurden. Es thematisiert sowohl klassische Ansätze, die sich stark auf physische Gegebenheiten konzentrieren, als auch modernere Perspektiven, die sozioökonomische und kulturelle Faktoren stärker berücksichtigen. Zudem wird die Rolle der Länderkunde in der heutigen globalisierten Welt diskutiert, einschließlich ihrer Bedeutung für interdisziplinäre Forschung und angewandte Geographie. Durch Fallstudien und theoretische Diskussionen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieses geographischen Teilbereichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln