
Börstinger Gespräche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Gegenstände zum Sprechen zu bringen und damit die Geschichte Börstinger Bürger lebendig werden zu lassen ¿ das war die Absicht, mit der Studierende des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen ein mittlerweile preisgekröntes Konzept für die Ausstellung des Dorfmuseums in Starzach-Börstingen entwarfen und realisierten. Als Beiprogramm und Unterstützung des einjährigen Projektseminars wurden die ¿Börstinger Gespräche¿ in der Dorfgaststätte ¿Zorbas im Lamm¿ veranstaltet. In sieben Gesprächen mit Fachleuten wurden dort Themen zur Ortsgeschichte in allgemein verständlicher Form aufbereitet, wobei Nachfragen der Zuhörenden immer willkommen waren. Der Reiz der "Börstinger Gespräche" lag ¿-und liegt hoffentlich auch beim Nachlesen - im pointierten oder nachdenklichen Fragen, im ruhigen Antworten, im Ab- und Ausschweifen, im Nachfragen. Diese Art des Dialogs stellt sozusagen eine "Entschleunigung" der Wissensvermittlung dar. Hochkarätige Experten breiteten geduldig ihr Wissen aus. So wird die interessante Ortsgeschichte Börstingens auf eine neuartige Weise erfahrbar und bietet Börstingern wie überhaupt allen landeskundlich Interessierten einen spannenden Überblick über Einflüsse auf die Geschichte eines Dorfes im Südwesten des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1992
- Siedler
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- MP3 -
- Erschienen 2022
- speak low
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- hardcover -
- -
- mp3_cd -
- Quartino