
Wirtshauswesen – Kleinhandel – Trinkgewohnheiten im 19. Jahrhundert: Im Dunstkreis des Reichensteiner Branntweins (Beiträge zur Geschichte des Monschauer Landes)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirtshauswesen – Kleinhandel – Trinkgewohnheiten im 19. Jahrhundert: Im Dunstkreis des Reichensteiner Branntweins" von Hans Gerd Lauscher untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte des Alkoholhandels und -konsums im Monschauer Land während des 19. Jahrhunderts. Der Autor beleuchtet die Rolle der Wirtshäuser als zentrale Orte der Gemeinschaft und des Handels, insbesondere im Zusammenhang mit dem beliebten Reichensteiner Branntwein. Dabei wird auf die Entwicklung des Kleinhandels eingegangen sowie auf die Trinkgewohnheiten der Bevölkerung in dieser Region. Lauscher verwendet historische Quellen, um ein detailliertes Bild der damaligen Gesellschaft zu zeichnen und zeigt, wie der Alkoholkonsum das soziale Leben beeinflusste und welche wirtschaftlichen Auswirkungen er hatte. Das Werk ist ein Beitrag zur Regionalgeschichte und bietet Einblicke in die kulturellen Praktiken einer vergangenen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Freya
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- WW Norton & Co
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Rothenburger, Carolin
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH