
Aus Kochbüchern des 14. bis 19. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Textart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aus Kochbüchern des 14. bis 19. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Textart" von Hugo Stopp bietet eine umfassende Sammlung und Analyse historischer Kochbücher, die die Entwicklung der Kochkunst und kulinarischen Praktiken über mehrere Jahrhunderte hinweg dokumentieren. Stopp untersucht die sprachlichen und kulturellen Aspekte dieser Texte und beleuchtet, wie sich Rezeptschreibweisen und die Darstellung von Nahrung im Laufe der Zeit verändert haben. Dabei werden nicht nur die Rezepte selbst betrachtet, sondern auch ihre gesellschaftlichen Kontexte und die Art und Weise, wie Wissen über Ernährung und Kochen tradiert wurde. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Esskultur vergangener Epochen und zeigt auf, wie historische Kochbücher als wichtige Quellen für Kultur- und Sozialgeschichte dienen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Stuttgart , Zürich : Belser,