Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen: Schreibszenen im Zeitalter der Typoskripte. Zur Genealogie des Schreibens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen: Schreibszenen im Zeitalter der Typoskripte. Zur Genealogie des Schreibens" von Sandro Zanetti untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Schreibens im Kontext technologischer Innovationen, insbesondere der Einführung der Schreibmaschine. Zanetti beleuchtet die kulturellen und sozialen Veränderungen, die mit dem Übergang vom handschriftlichen zum maschinellen Schreiben einhergingen. Dabei geht er auf die Auswirkungen dieser Transformation auf das Selbstverständnis der Schreibenden und ihre Arbeitsprozesse ein. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse historischer Schreibszenen und zeigt, wie neue Technologien das Schreiben und Denken beeinflusst haben. Es verbindet literaturwissenschaftliche, medientheoretische und kulturgeschichtliche Perspektiven zu einer umfassenden Genealogie des modernen Schreibens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter