
Technikängste und wie man damit umgeht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort Die hier vorgelegte Studie wurde im Auftrage nachstehender Firmen erstellt: ~ ASM Agentur fUr Sozial-Marketing, ThalwillZUrich ~ CIBA GEIGY AG, Basel ~ HOECHST AG, Frankfurt ~ EVS Energie-Versorgung Schwaben AG, Stuttgart ~ RWE-Energie AG, Essen ~ VEO Verband der ElektriziHitswerke Osterreichs, Wien ~ VERBUNDGESELLSCHAFf, Wi en Hinter der Auftragsvergabe stand die Einsicht, daB Angste der BUrger gegenUber bestimmten Technologien und Techniken, bzw. ihren Kon sequenzen, narnlich: - Gentechnik - Nukleartechnik - Elektromagnetische Felder - Umweltschaden, vornehmlich CO -AusstoB / Treibhauseffekt / Ozonloch 2 keineswegs mit dem Verdikt »irrational« abzutun seien, sondern es darauf ankarne, diese Angste zu verstehen und angemessen in der Offentlichkeits arbeit und Informationspolitik mit ihnen urnzugehen. Zielsetzung dieser Studie ist also die KHirung der Frage, was es mit den Angsten der BUrger - und der » Angst vor diesen Angsten c: - in unserer Gesellschaft auf sich habe, urn daraus Verhaltensempfehlungen fur jene Unternehmen ableiten zu konnen, deren eingesetzte Technik - zumindest manchem - Angst einfloBt. SpezieUe Empfehlungen fur die einzelnen Auftraggeber orientieren sich an deren jeweiligen speziellen Fragen und werden ausschlieBlich dem jeweiligen Unternehmen zugeleitet. Empirisch stUtzt sich die Untersuchung auf insgesamt 98 explorative »Experten-Interviews« von ein- bis dreistUndiger Dauer, ·Gesprache mit Wissenschaftlern - naturwissenschaftlich, wie geisteswissenschaftlich ausgerichtet -, Journalisten, Politikern, BehOrdenvertretern, Wirtschaftlern VI Vorwort wie Gewerkschaftlern, Geistlichen und Vertretern der Land- und Forstwirt schaft. von Röglin, Hans-Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Broschiert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Klappenbroschur
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag