Das Spiel: Muster und Metapher der Mediengesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spiel: Muster und Metapher der Mediengesellschaft" von Caja Thimm untersucht die Rolle von Spielen in der modernen Mediengesellschaft. Thimm analysiert, wie Spiele nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als bedeutende kulturelle und soziale Phänomene fungieren. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie Spiele Muster und Metaphern für gesellschaftliche Prozesse bereitstellen und dabei helfen, komplexe mediale Strukturen zu verstehen. Thimm diskutiert zudem den Einfluss von Spielen auf Kommunikation, Identität und Gemeinschaftsbildung in der digitalen Ära. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus verschiedenen Spielformen und -plattformen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Frau Prof. Dr. Caja Thimm ist Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht




