
Pharmazeutische Mikrobiologie: Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pharmazeutische Mikrobiologie: Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene" von Michael Rieth ist ein umfassendes Werk, das sich mit den mikrobiologischen Aspekten der pharmazeutischen Industrie befasst. Das Buch behandelt die wesentlichen Prinzipien und Methoden zur Sicherstellung der mikrobiellen Qualität in der Herstellung von Arzneimitteln. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Qualitätssicherungssysteme, die notwendig sind, um Kontaminationen zu vermeiden und die Sicherheit und Wirksamkeit von pharmazeutischen Produkten zu gewährleisten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Monitoring mikrobieller Belastungen in Produktionsumgebungen sowie auf effektiven Hygienemaßnahmen im Betrieb. Rieth erläutert praxisnah verschiedene Techniken zur Überwachung und Kontrolle von Mikroorganismen und beschreibt Strategien zur Implementierung eines robusten Hygienemanagements. Das Buch richtet sich an Fachleute in der Pharmaindustrie, die für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards verantwortlich sind, sowie an Studierende der Pharmazie und verwandter Wissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 408 Seiten
- Behr's GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- Behr
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2003
- Behr's GmbH
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- DIN Media
- Gebunden
- 954 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum