
Medizinische Mikrobiologie für Krankenpflegeberufe. Kompendium mit Übungsklausuren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medizinische Mikrobiologie für Krankenpflegeberufe. Kompendium mit Übungsklausuren" ist ein Lehrbuch, das speziell für Auszubildende in der Krankenpflege konzipiert wurde. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die medizinische Mikrobiologie und behandelt wichtige Themen wie Bakteriologie, Virologie, Mykologie und Parasitologie. Es erklärt die Grundlagen der Mikroorganismen, ihre Rolle bei Infektionskrankheiten sowie die Prinzipien der Diagnostik und Therapie. Ein besonderer Fokus liegt auf der Relevanz mikrobiologischen Wissens für den Pflegealltag, einschließlich Hygienepraktiken und Infektionsprävention. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen und Tabellen, um komplexe Inhalte anschaulich darzustellen. Zur Unterstützung des Lernprozesses sind im Buch auch Übungsklausuren enthalten. Diese ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, ihr Wissen zu testen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Insgesamt dient das Werk als wertvolles Nachschlagewerk und praxisnahes Lernmittel für angehende Pflegefachkräfte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 954 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2000
- Hoffmann, H, Bln
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Saunders
- Hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Shaker
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag