
MiQ 26: Hochpathogene Erreger, Biologische Kampfstoffe, Teil I: Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "MiQ 26: Hochpathogene Erreger, Biologische Kampfstoffe, Teil I" von Andreas Podbielski ist ein Fachbuch für Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik. Es behandelt die Thematik der hochpathogenen Erreger und biologischen Kampfstoffe aus einer medizinischen Perspektive. Der Fokus liegt dabei auf den Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik. Das Buch gibt detaillierte Informationen über verschiedene Arten von Pathogenen, ihre Eigenschaften und wie sie sich ausbreiten können. Darüber hinaus liefert es wichtige Einblicke in die Prävention und Kontrolle solcher Krankheitserreger sowie in die spezifischen technischen Anforderungen an Labore bei der Untersuchung dieser gefährlichen Substanzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 1101 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag