
Identifizierung von Bakterien: Grundlagen sowie Stärken und Schwächen von klassischen und modernen Methoden (essentials)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Identifizierung von Bakterien: Grundlagen sowie Stärken und Schwächen von klassischen und modernen Methoden" von Jennifer Borrelli bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Ansätze zur Identifizierung von Bakterien. Es behandelt sowohl klassische Methoden, wie die Kultivierung und mikroskopische Analyse, als auch moderne Techniken, einschließlich molekularbiologischer Verfahren wie der PCR und genomischer Sequenzierung. Borrelli erläutert die grundlegenden Prinzipien jeder Methode und diskutiert deren Vor- und Nachteile im Kontext der praktischen Anwendung in der Mikrobiologie. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der bakteriellen Identifizierungsverfahren entwickeln möchten, indem es sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 1101 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover
- 384 Seiten
- Behr's GmbH
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 1201 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons Inc