

Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird" von Jürgen Link ist eine soziologische Untersuchung, die sich mit der Konstruktion und Bedeutung von Normalität in modernen Gesellschaften auseinandersetzt. Link analysiert, wie gesellschaftliche Normen und Standards entstehen und welche Rolle sie im sozialen Leben spielen. Er untersucht die Mechanismen, durch die Normalität in verschiedenen Bereichen wie Medien, Politik und Alltagskultur hergestellt wird. Dabei zeigt er auf, dass Normalität kein statisches Konzept ist, sondern ständig neu verhandelt und angepasst wird. Links Werk bietet einen kritischen Blick auf die Prozesse der Normierung und regt dazu an, über die Auswirkungen dieser Prozesse auf Individuen und Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen Link ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaften an der Universität Dortmund.
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt