
Selbstläufer / Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert (sequenzia)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Selbstläufer / Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert“ von Manfred Schneider untersucht die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Regelungen und den Vorstellungen, die Menschen über diese entwickeln. Das Buch beleuchtet, wie Regeln in verschiedenen Bereichen – von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Alltag – sowohl als stabilisierende als auch als hemmende Kräfte wirken können. Schneider analysiert das Spannungsverhältnis zwischen normativen Vorgaben und der menschlichen Neigung zu Abweichung oder Anpassung. Dabei wird deutlich, wie das Imaginäre eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie Regeln wahrgenommen werden und welche Dynamiken daraus entstehen. Durch historische Beispiele aus dem 20. Jahrhundert zeigt der Autor auf, dass Regelwerke nicht nur funktionale Ordnungsstrukturen sind, sondern auch Projektionsflächen für Wünsche, Ängste und Widerstände darstellen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- MayaMedia
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Literaturverlag Droschl
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Moderne
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8