
Never Ending Stories: The loop in Art, Film, Architecture, Music, Literature and Cultural History: Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Never Ending Stories: The Loop in Art, Film, Architecture, Music, Literature and Cultural History" von Franziska Stöhr untersucht das faszinierende Konzept des Loops und dessen vielseitige Anwendung in verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen. Das Buch beleuchtet, wie Schleifenstrukturen in Kunstwerken, Filmen, architektonischen Entwürfen, musikalischen Kompositionen und literarischen Texten verwendet werden, um endlose Erzählungen zu schaffen oder bestimmte Themen zu vertiefen. Stöhr analysiert die ästhetische und konzeptionelle Bedeutung des Loops und zeigt auf, wie diese Struktur unsere Wahrnehmung von Zeit und Raum beeinflusst. Durch interdisziplinäre Ansätze wird deutlich, dass der Loop nicht nur ein künstlerisches Mittel ist, sondern auch tief in der Kulturgeschichte verankert ist und neue Perspektiven auf Wiederholung und Kontinuität eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Jonas Verlag
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 395 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1998
- The Monacelli Press
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich