
Los Angeles: von Kunst und Künstlichkeit: (April 2012) (Du, Band 825)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Los Angeles: von Kunst und Künstlichkeit" von Oliver Prange, erschienen im April 2012 als Teil der Reihe Du (Band 825), bietet eine facettenreiche Erkundung der Stadt Los Angeles. Es beleuchtet die einzigartige Mischung aus Kunst und Künstlichkeit, die die Metropole prägt. Prange untersucht sowohl die kulturellen als auch die gesellschaftlichen Aspekte der Stadt und wie diese Elemente das Bild von Los Angeles formen. Durch Essays, Interviews und Fotografien wird ein umfassendes Porträt einer Stadt gezeichnet, die gleichermaßen für ihre kreative Energie wie für ihre oberflächliche Glitzerwelt bekannt ist. Das Buch lädt dazu ein, über den Einfluss von Hollywood und der Unterhaltungsindustrie nachzudenken sowie über die Rolle von Kunst in einer urbanen Umgebung, in der Realität und Inszenierung oft verschwimmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- AVA Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn