
Mediensozialisationstheorien: Modelle und Ansätze in der Diskussion (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Mediensozialisationstheorien: Modelle und Ansätze in der Diskussion**" von Dagmar Hoffmann bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Theorien und Modelle zur Mediensozialisation. Das Buch untersucht, wie Medien als sozialisiertes Umfeld fungieren und welche Auswirkungen sie auf Individuen und Gesellschaft haben. Es diskutiert die Rolle der Medien in der Persönlichkeitsentwicklung, im Erwerb von Normen und Werten sowie in der Identitätsbildung. Hoffmann beleuchtet sowohl klassische Ansätze als auch aktuelle Diskussionen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter. Ziel ist es, ein kritisches Verständnis für die vielfältigen Einflüsse der Medien zu fördern und deren Bedeutung im Sozialisationsprozess zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend