
Entwurf Einer Theorie der Praxis. auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entwurf einer Theorie der Praxis" ist ein bedeutendes Werk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. In diesem Buch entwickelt Bourdieu eine umfassende Theorie der sozialen Praxis, basierend auf seinen ethnologischen Studien der kabylischen Gesellschaft in Algerien. Bourdieu untersucht, wie soziale Strukturen und kulturelle Praktiken das Verhalten und die Wahrnehmungen von Individuen beeinflussen. Er führt zentrale Konzepte wie "Habitus", "Feld" und "Kapital" ein, um zu erklären, wie Menschen in unterschiedlichen sozialen Kontexten handeln und interagieren. Der Habitus beschreibt dabei die verinnerlichten Dispositionen, die das Handeln leiten, während das Feld den sozialen Raum bezeichnet, in dem Akteure mit unterschiedlichen Formen von Kapital (z.B. ökonomisches, kulturelles oder soziales Kapital) um Machtpositionen konkurrieren. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Dynamik zwischen Struktur und Handlung und zeigt auf, wie traditionelle ethnologische Ansätze durch eine praxisorientierte Perspektive ergänzt werden können. Bourdieus Arbeit hat weitreichenden Einfluss auf die Sozialwissenschaften ausgeübt und bleibt ein grundlegender Text für das Verständnis sozialer Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...