![Psychotherapie, Politik und die Aufgaben der institutionellen Analyse (edition suhrkamp, 768)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d4/2c/2d/1739175689_84828381948_600x600.jpg)
Psychotherapie, Politik und die Aufgaben der institutionellen Analyse (edition suhrkamp, 768)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie, Politik und die Aufgaben der institutionellen Analyse" aus der Reihe edition suhrkamp beschäftigt sich mit der komplexen Beziehung zwischen psychotherapeutischen Praktiken, politischen Strukturen und den Herausforderungen, die sich aus institutionellen Analysen ergeben. Es beleuchtet, wie psychotherapeutische Ansätze nicht nur auf individueller Ebene wirken, sondern auch in einem größeren gesellschaftlichen Kontext verstanden werden müssen. Zudem wird untersucht, wie politische Rahmenbedingungen und institutionelle Strukturen das psychische Wohlbefinden beeinflussen können. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz und fordert dazu auf, die Verflechtungen zwischen individuellen therapeutischen Prozessen und gesellschaftlichen Machtverhältnissen kritisch zu reflektieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche