
Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung“ von Lieselotte Ahnert ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung und den Auswirkungen früher Bindungserfahrungen auf die kindliche Entwicklung beschäftigt. Ahnert erläutert die Grundlagen der Bindungstheorie und beschreibt, wie sich sichere und unsichere Bindungen in den ersten Lebensjahren entwickeln. Sie untersucht, welche Rolle Eltern, Betreuungspersonen und das soziale Umfeld spielen und wie diese Beziehungen die emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern beeinflussen. Das Buch bietet zudem Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert praktische Implikationen für Erziehung und Bildung. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie frühe Bindungen langfristig das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit prägen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Lieselotte Ahnert ist Professorin für Angewandte Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1983
- Wissenschaftliche Buchges.,...
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG