Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Frühe Bindung: Entstehung und Entwicklung“ von Lieselotte Ahnert ist ein fundiertes Werk, das sich mit der Bedeutung früher Bindungen in der kindlichen Entwicklung auseinandersetzt. Ahnert beleuchtet die psychologischen und biologischen Grundlagen der Bindungstheorie und erklärt, wie frühe emotionale Beziehungen zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen geformt werden. Das Buch beschreibt die verschiedenen Phasen der Bindungsentwicklung und zeigt auf, wie sichere oder unsichere Bindungsmuster entstehen können. Ahnert geht auch auf die langfristigen Auswirkungen dieser frühen Erfahrungen auf das soziale, emotionale und kognitive Wachstum eines Kindes ein. Durch eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen bietet das Buch wertvolle Einblicke für Eltern, Pädagogen und Fachleute im Bereich der Kinderpsychologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Lieselotte Ahnert ist Professorin für Angewandte Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 448 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag




