
Grundlagen einer vorgeburtlichen Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen einer vorgeburtlichen Psychologie" von Prof. Dr. Thomas H. Loew ist ein Fachbuch, das sich mit der psychologischen Entwicklung des Menschen vor der Geburt beschäftigt. Das Buch untersucht, wie pränatale Erfahrungen die psychische und emotionale Entwicklung eines Individuums beeinflussen können. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der vorgeburtlichen Phase, darunter die Auswirkungen mütterlicher Emotionen und Umweltfaktoren auf den Fötus sowie die Rolle genetischer und epigenetischer Einflüsse. Dr. Loew kombiniert in seinem Werk Erkenntnisse aus der Psychologie, Medizin und Neurowissenschaften, um ein umfassendes Bild der pränatalen Entwicklung zu zeichnen. Er diskutiert theoretische Konzepte und empirische Studienergebnisse, die zeigen, wie wichtig diese frühe Lebensphase für die spätere psychische Gesundheit ist. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus den Bereichen Psychologie und Medizin als auch an interessierte Laien, die mehr über die Bedeutung der vorgeburtlichen Zeit erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz