Die Bindungstheorie: Grundlagen, Forschung und Anwendung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bindungstheorie: Grundlagen, Forschung und Anwendung" von Peter Zimmermann bietet eine umfassende Einführung in die Bindungstheorie, die ursprünglich von John Bowlby entwickelt wurde. Das Buch erläutert die grundlegenden Konzepte der Bindungstheorie, einschließlich der Bedeutung sicherer und unsicherer Bindungen in der frühen Kindheit und deren Auswirkungen auf die psychische Entwicklung und das Sozialverhalten. Zimmermann beleuchtet sowohl klassische Studien als auch aktuelle Forschungsergebnisse, um ein tiefes Verständnis für die Dynamiken von Bindungsbeziehungen zu vermitteln. Darüber hinaus diskutiert er die Anwendung der Theorie in verschiedenen Kontexten wie Psychotherapie, Pädagogik und Sozialarbeit. Der Autor zeigt auf, wie bindungsorientierte Ansätze genutzt werden können, um zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken und psychische Gesundheit zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Erziehungswissenschaften und soziale Arbeit sowie an alle Interessierten, die mehr über die komplexe Interaktion zwischen frühen Bindungserfahrungen und späterem Verhalten erfahren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 266 Seiten
- Erschienen 1994
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer



