
Zur Geschichte der Bildung: Eine philosophische Kritik (Pädagogik und Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Zur Geschichte der Bildung: Eine philosophische Kritik" untersucht Egbert Witte die Entwicklung und den Wandel des Bildungsbegriffs in der westlichen Welt. Er analysiert verschiedene philosophische, pädagogische und soziologische Ansätze, um ein tiefes Verständnis für das Konzept der Bildung zu erlangen. Witte kritisiert dabei die gegenwärtige Tendenz, Bildung auf bloße Qualifikation und Kompetenzentwicklung zu reduzieren. Er betont stattdessen die Notwendigkeit einer umfassenden menschlichen Bildung, die sowohl intellektuelle als auch moralische Aspekte beinhaltet. Das Buch ist eine fundierte und kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bildungstheorie und -praxis und liefert wertvolle Einblicke für Pädagogen, Philosophen und alle, die sich für das Thema Bildung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz