
Edmund Husserl und die Phänomenologische Bewegung: Zeugnisse in Text und Bild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Edmund Husserl und die Phänomenologische Bewegung: Zeugnisse in Text und Bild“ von Hans R. Sepp bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und des Einflusses der phänomenologischen Philosophie, wie sie von Edmund Husserl begründet wurde. Das Buch kombiniert Texte und Bilder, um ein lebendiges Bild von Husserls Leben, seiner Arbeit und seiner Wirkung auf die philosophische Landschaft zu zeichnen. Es beleuchtet wichtige Stationen seines Lebens, zentrale Ideen seiner Philosophie sowie die Rezeption und Weiterentwicklung dieser Ideen durch seine Schüler und Nachfolger. Durch die Verbindung von visuellen Elementen mit detaillierten Textanalysen wird dem Leser ein tieferer Einblick in Husserls Denken und den Fortgang der phänomenologischen Bewegung ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ