
Philosophie in Geschichten. Über intellektuelle Affirmationen und Negationen in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Philosophie in Geschichten. Über intellektuelle Affirmationen und Negationen in Deutschland“ von Hermann Lübbe ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung der Philosophie in Deutschland auseinandersetzt. Lübbe untersucht, wie philosophische Ideen und Bewegungen im deutschen Kontext affirmiert oder negiert wurden und welche Auswirkungen diese Prozesse auf die intellektuelle Landschaft hatten. Durch historische Analysen und narrative Darstellungen beleuchtet er die Wechselwirkungen zwischen Philosophie, Politik und Gesellschaft. Das Buch bietet einen Einblick in die Dynamik philosophischer Diskurse und ihre Relevanz für das Verständnis der deutschen Geistesgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter