
Wie Max Horkheimer einmal sogar Adorno hereinlegte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wie Max Horkheimer einmal sogar Adorno hereinlegte“ ist ein fiktives Werk, das humorvoll die Beziehung zwischen den beiden bedeutenden Philosophen der Frankfurter Schule, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, beleuchtet. Die Geschichte spielt in der Mitte des 20. Jahrhunderts und dreht sich um einen cleveren Streich, den Horkheimer seinem Kollegen Adorno spielt. Durch eine Reihe von Missverständnissen und intellektuellen Spielereien wird Adorno in eine Situation verwickelt, die seine analytischen Fähigkeiten auf die Probe stellt. Das Buch bietet nicht nur amüsante Einblicke in das Zusammenspiel der beiden Denker, sondern reflektiert auch über ihre philosophischen Ansätze und die Dynamik ihrer Zusammenarbeit. Es ist eine Hommage an die Freundschaft und Rivalität zweier großer Geister der kritischen Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag