
Wie der Punk nach Hannover kam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie der Punk nach Hannover kam" von Detlef Max ist eine autobiografische Erzählung, die sich mit der Entstehung und Entwicklung der Punkszene in Hannover in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren beschäftigt. Der Autor beschreibt seine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen als Teil dieser Bewegung, die sich durch Musik, Mode und eine rebellische Haltung gegen das Establishment auszeichnete. Max schildert lebendig die ersten Konzerte, die Gründung von Bands und die Herausforderungen, denen sich junge Menschen gegenüber sahen, die einen alternativen Lebensstil suchten. Dabei wird deutlich, wie der Punk nicht nur musikalisch, sondern auch sozial und kulturell Einfluss auf eine ganze Generation hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1985
- Semmel-Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback -
- Erschienen 1992
- GeoCenter International Ltd
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Collection Rolf Heyne
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2025
- LE unlimited
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Oktober Verlag