
Letzte Ausfahrt: Germania. Ein Phänomen namens neue deutsche Härte.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Letzte Ausfahrt: Germania. Ein Phänomen namens neue deutsche Härte" von Wolf-Rüdiger Mühlmann untersucht das Musikgenre der Neuen Deutschen Härte (NDH), das in den 1990er Jahren populär wurde. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung dieser Musikrichtung, die durch harte Gitarrenriffs, industrielle Klänge und provokative deutsche Texte gekennzeichnet ist. Mühlmann beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zur Entstehung der NDH beigetragen haben, und analysiert die Einflüsse verschiedener Bands wie Rammstein, Oomph! und Eisbrecher. Zudem wird auf die Kontroversen eingegangen, die dieses Genre begleitet haben, insbesondere im Hinblick auf seine Ästhetik und Themenwahl. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für diese einzigartige musikalische Bewegung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.