Die letzten Tage Europas: Wie wir eine gute Idee versenken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die letzten Tage Europas: Wie wir eine gute Idee versenken" von Henryk M. Broder ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit der politischen und gesellschaftlichen Situation in Europa auseinandersetzt. Broder argumentiert, dass die ursprüngliche Idee der Europäischen Union – Frieden, Freiheit und Wohlstand für alle Mitgliedsstaaten zu gewährleisten – durch Bürokratie, politische Fehlentscheidungen und mangelnde Transparenz gefährdet wird. Er beleuchtet die Herausforderungen wie den Umgang mit Migration, wirtschaftliche Disparitäten zwischen den Mitgliedsländern und die zunehmende Entfremdung der Bürger von den EU-Institutionen. Dabei verwendet Broder einen provokanten und polemischen Stil, um seine Thesen zu untermauern und zur Diskussion anzuregen. Das Buch ist sowohl eine Bestandsaufnahme als auch ein Appell für notwendige Reformen innerhalb der EU-Strukturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2025
- Claassen



