Die letzten Tage der Linken: Roman | Ein politischer Roman über die Krise linker Politik und den Aufstieg des Populismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger ist ein politischer Roman, der die Herausforderungen und Krisen der linken Politik in einer modernen Gesellschaft beleuchtet. Der Autor untersucht den Niedergang traditioneller linker Ideale und Institutionen angesichts des Aufstiegs populistischer Bewegungen. Durch die Augen verschiedener Charaktere wird gezeigt, wie die Linke mit internen Konflikten, ideologischen Widersprüchen und dem Verlust ihrer Wählerbasis kämpft. Gleichzeitig bietet der Roman eine kritische Analyse des politischen Klimas, das durch wirtschaftliche Unsicherheit und kulturelle Spannungen geprägt ist. Bellanger schafft es, ein komplexes Bild der aktuellen politischen Landschaft zu zeichnen und regt zur Reflexion über die Zukunft progressiver Politik an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Kanon Verlag Berlin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Hanser Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Reprodukt
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- Gebunden
- 122 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo



