Persilscheinparty: Roman (Limbus Preziosen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Persilscheinparty: Roman“ von Gabriele Weingartner ist ein satirischer Roman, der die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet. Im Mittelpunkt steht das Konzept des „Persilscheins“, einem umgangssprachlichen Ausdruck für Entnazifizierungsbescheinigungen, die vielen ehemaligen Nationalsozialisten einen unbelasteten Neuanfang ermöglichten. Der Roman erzählt von einer Gruppe von Menschen, die sich auf einer Party treffen, um ihre „Reinwaschung“ zu feiern. Durch scharfsinnige Dialoge und pointierte Charakterzeichnungen entlarvt Weingartner die moralischen Ambivalenzen und opportunistischen Haltungen der Nachkriegszeit. Die Figuren repräsentieren verschiedene gesellschaftliche Schichten und Einstellungen, wodurch ein facettenreiches Bild der damaligen Zeit entsteht. Mit bissigem Humor und kritischem Blick hinterfragt der Roman Themen wie Schuld, Verantwortung und Verdrängung in einer Gesellschaft im Wandel. Dabei gelingt es Weingartner, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu einem unterhaltsamen wie nachdenklich stimmenden Leseerlebnis zu verknüpfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Hanser Berlin
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- hardcover
- 8 Seiten
- Erschienen 1973
- Ruit bei Stuttgart, Schwabe...
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 122 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- zero sharp



