
Absolute Macht: Roman(z)e(n) aus einem vertraulichen Tagebuch Roman(ţ)e dintr-un jurnal discret (Orpheus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Absolute Macht: Roman(z)e(n) aus einem vertraulichen Tagebuch" von Traian Pop ist ein fiktiver Roman, der in Form eines Tagebuchs erzählt wird. Der Protagonist führt ein geheimes Tagebuch, in dem er seine Erlebnisse und Gedanken festhält. Die Geschichte entfaltet sich durch intime Einblicke in sein Leben, seine Beziehungen und die politischen Intrigen, die ihn umgeben. Der Roman bietet eine Mischung aus persönlichem Drama und gesellschaftlicher Kritik. Durch die Aufzeichnungen des Protagonisten erhält der Leser Zugang zu seinen innersten Gefühlen und den moralischen Dilemmata, mit denen er konfrontiert ist. Dabei spielt die Frage nach Macht und deren Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen eine zentrale Rolle. Pop gelingt es, durch seinen erzählerischen Stil eine dichte Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in das komplexe Geflecht aus Liebe, Verrat und Machtkämpfen hineinzieht. Der Roman wirft Fragen über das Wesen der Macht auf und wie sie das menschliche Verhalten beeinflusst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- zocher & peter verlag kmg
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Telivision
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M