
Phänomenologische Forschungen Band 12: Zur Phänomenologie des philosophischen Textes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phänomenologische Forschungen Band 12: Zur Phänomenologie des philosophischen Textes" von Samuel Ijsseling ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Rolle und Bedeutung des Textes in der Philosophie aus einer phänomenologischen Perspektive. Ijsseling untersucht, wie philosophische Texte nicht nur als Träger von Informationen, sondern als lebendige Dokumente betrachtet werden können, die aktiv zur Bildung und Transformation von Gedanken beitragen. Er analysiert die Beziehung zwischen Leser und Text sowie die Art und Weise, wie Texte in verschiedenen Kontexten interpretiert werden. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Dynamik gelegt, durch die Texte innerhalb der philosophischen Tradition wirken und neue Bedeutungen entfalten. Das Werk bietet tiefgehende Einsichten in das Zusammenspiel von Sprache, Bedeutung und Interpretation im philosophischen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks